• Alle Modelle
  • Unsere Brillengläser
  • Erste Schritte
  • Support
  • Partner-Shops
  • Reviews
  • FAUNA App
  • Über uns
0
  • Alle Modelle
  • Unsere Brillengläser
  • Erste Schritte
  • Support
  • Partner-Shops
  • Reviews
  • FAUNA App
  • Über uns
0
0
DE
  • EN
  • IT
  • Alle Modelle
  • Unsere Brillengläser
  • Erste Schritte
  • Support
  • Partner-Shops
  • Reviews
  • FAUNA App
  • Über uns
0
DE
  • EN
  • IT
  • Alle Modelle
  • Unsere Brillengläser
  • Erste Schritte
  • Support
  • Partner-Shops
  • Reviews
  • FAUNA App
  • Über uns
0
DE
  • EN
  • IT
  • Alle Modelle
  • Unsere Brillengläser
  • Erste Schritte
  • Support
  • Partner-Shops
  • Reviews
  • FAUNA App
  • Über uns
0
DE
  • EN
  • IT
  • Alle Modelle
  • Unsere Brillengläser
  • Erste Schritte
  • Support
  • Partner-Shops
  • Reviews
  • FAUNA App
  • Über uns
FAUNA Audiobrillen erhalten zwei „Best of MWC 2022“ Auszeichnungen anlässlich des Mobile World Congress Barcelona
April 5, 2022
Mai 2, 2022

By Nicole Schedler , Silberball • April 26, 2022

Klingt spannend, ist es auch. Hat jedoch nichts mit Zoo oder so zu tun. Oder vielleicht doch ein bisschen? Zur Erklärung: FAUNA ist eine Brille, die natürliches Hören ohne Blockierung des Gehörgangs ermöglicht.

Also: raus mit den Ohrstöpseln, rauf mit der Brille. Und siehe da: Die Umgebung wird in all ihrer Ganzheit fassbar. Musik, Hörbücher, Telefon etc. werden bewusst konsumiert, die Geräusche der Umgebung aber eben auch erfasst. Und zwar, ohne dass diese beschallt wird. Praktisch, oder?

Praxisprojekt in der Schule

Was hat jetzt aber die Schule Riedenburg mit diesem Produkt zu tun? Ganz einfach: Der II. Jahrgang startete unter der Leitung von Prof. Conny Fischnaller ein Projekt mit dem in Graz ansässigen Unternehmen und uns. Praxis BWL sozusagen. Der Startschuss fiel im Dezember 2021, abgeschlossen wurde es im März 2022. Im ersten Schritt wurde das Produkt auf Herz und Nieren geprüft. Das Feedback durch die Schülerinnen wurde vom Unternehmen sehr ernst genommen.

BWL Basics

Next step: die Frage, wie die Schülerinnen als Unternehmen ihr Produkt in den Sozialen Medien am besten in Szene setzen würden. Die Jungunternehmerinnen erarbeiteten individuell Storys, wie sie die Brille präsentieren würden. Das Ergebnis waren originelle Kurzvideos und Storys, die im Rahmen der Schlusspräsentation vor FAUNA-CEO Ferruccio Bottoni und seiner Marketingleiterin Eva Höfler präsentiert wurden.

Die Umsetzung

Mittlerweile sind mit dem Einverständnis der Schülerinnen einige Ideen bereits auf den Social-Media-Kanälen von FAUNA umgesetzt. Mit diesem Projekt hat das BWL-Team der Riedenburg wieder einmal bewiesen, wie fruchtbar und für beide Seiten gewinnbringend die Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft sein kann.

www.schulenriedenburg.at

share on facebook!
Share

Related posts

April 5, 2022

FAUNA Audiobrillen erhalten zwei „Best of MWC 2022“ Auszeichnungen anlässlich des Mobile World Congress Barcelona


Read more
Maria Beatrice Cantarelli
April 8, 2021

FAUNA trifft auf Klassik – Flötistin Beatrice erzählt uns wie sie mit FAUNA arbeitet


Read more
FAUNA Audio Glasses - try them on now via our AR Instagram filter.
April 1, 2021

Probiere FAUNA jetzt mit dem neuen Instagram-Filter


Read more
  • Englisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Presse
  • Händlerbereich
  • Distributoren
  • Blog
  • Datenschutz
  • Cookie
  • AGB
  • Impressum

Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Marken durch FAUNA Audio GmbH erfolgt unter Lizenz. Andere Marken und Handelsnamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer.

powered by
test
0

€0,00

DE
  • EN
  • DE
  • IT
✕

Anmelden

Passwort vergessen?